Beiträge

Wie das Homeoffice-Pauschale für Selbstständige im Detail aussieht
Das Arbeitsplatzpauschale oder das „Homeoffice-Pauschale für Selbständige“ ist für alle Steuerpflichtigen anwendbar, wenn Sie keinen zurechenbaren Raum für die Ausübung der betrieblichen Tätigkeit haben und keine Aufwendungen für…

#7 SW-Steuertipps 2021: Steuerliche Vorteile im Homeoffice nutzen
Seit 1.1.2021 besteht die Möglichkeit des Arbeitgebers als Abgeltung der Mehrkosten seiner Arbeitnehmer im Homeoffice für maximal 100 Tage pro Kalenderjahr bis zu € 3 pro Homeoffice-Tag (= € 300 pro Jahr) steuerfrei auszubezahlen.
Für…

Was das Homeoffice-Gesetz für den Arbeitgeber und Arbeitnehmer bedeutet
Das mit 1. April in Kraft getretene Homeoffice-Gesetz sieht die Möglichkeit von zusätzlichen Werbungskosten in Höhe bis zu € 300 pro Jahr vor sowie einen ebenso hohen steuerfreien Zuschuss von Mehrkosten durch den Arbeitgeber. Arbeitgeber…

Update Konjunkturstärkungspaket 2020: Welche Maßnahmen die Regierung am 7. Juli beschlossen hat
Die Auswirkungen des Corona Lockdown werden wirtschaftlich noch länger spürbar sein. Zahlreiche Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung sind am Laufen. Am 7. Juli wurde das Konjunkturstärkungspaket 2020 beschlossen, welches weitere Maßnahmen…

Wann sind die Ausgaben im Homeoffice abzugsfähig?
Viele Menschen sind seit der Corona-Pandemie verstärkt im Homeoffice tätig. Ausgaben rund um ein entsprechendes Arbeitszimmer und typische Arbeitsmittel wie Smartphone, Headset, Laptop & Co können abzugsfähige Aufwendungen darstellen…