• Klientenlogin
  • FINMATICS
Tel: +4331623212900
SW Steuerberatung GmbH
  • Willkommen
  • SW als Wegbegleiter
  • SW auf Mission
  • Gemeinsam zum Erfolg
  • SW Neuigkeiten & Tools
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Mail
Uncategorized

Termin 30.9.2018 Erstattung der Vorsteuer

Vorsteuererstattung in EU-Mitgliedsstaaten bis 30.9.2018

Österreichische Unternehmer, die Vorsteuern des Jahres 2017 in EU-Mitgliedstaaten geltend machen wollen, haben bis 30.9.2018 Zeit, ihre Anträge ausschließlich elektronisch über FinanzOnline einzureichen.

Grundsätzlich ist die Übermittlung der jeweiligen Papierrechnungen/Einfuhr­dokumente – bedingt durch das elektronische Verfahren und die Standardisierung des Erstattungsantrages – nicht mehr erforderlich.

Ausnahme: Der Erstattungsmitgliedstaat kann bei Rechnungen über € 1.000 (bzw Kraftstoffrechnungen über € 250) verlangen, dass zusammen mit dem Erstattungsantrag auf elektronischem Wege eine Kopie der Rechnung oder des Einfuhrdokuments übermittelt wird. Unterjährig gestellte Anträge müssen Vorsteuern von zumindest € 400 umfassen. Bezieht sich ein Antrag auf ein ganzes Kalenderjahr bzw auf den letzten Zeitraum eines Kalenderjahres, so müssen die Erstattungsbeträge zumindest € 50 betragen.

TIPP: Prüfen Sie rechtzeitig, ob der jeweilige EU-Staat verlangt, dass Rechnungen über € 1.000 und Tankbelege über € 250 eingescannt und als pdf mit dem Vergütungsantrag mitzusenden sind (so zB Deutschland). Andernfalls kann der Antrag abgelehnt werden, da er als nicht vollständig eingebracht gilt. Berücksichtigen Sie auch, dass nur Vorsteuern erstattet werden, die im jeweiligen EU-Land auch zum Vorsteuerabzug berechtigen (zB Treibstoff für PKW, Hotelübernachtung und Restaurant sind in vielen EU-Ländern vom Vorsteuerabzug ausgeschlossen).

 

4. September 2018/von Martina Sattler
Schlagworte: Vorsteuer
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://sw-beratung.at/wp-content/uploads/2018/08/IMG_0072_bea.jpg 1333 2000 Martina Sattler https://sw-beratung.at/wp-content/uploads/2018/08/logo_small-2-300x145.png Martina Sattler2018-09-04 12:47:032018-10-16 12:05:38Termin 30.9.2018 Erstattung der Vorsteuer
Das könnte Dich auch interessieren
Mit diesen neun Steuertipps können Unternehmer für 2018 Steuern sparen
Mein Dienstauto, meine Dienstwohnung, mein Geld
Umsatzsteuer und BAO 2019 – die Änderungen im Überblick
Bis wann die Anträge zur Rückerstattung der Vorsteuer des Jahres 2018 für EU-Staaten einzureichen sind

SW Tools

  • Brutto-Netto-Rechner5. September 2020 - 16:00
  • Pendlerpauschal-Rechner1. September 2020 - 12:34
  • Abgabenrechner für Unternehmer5. September 2018 - 13:17
  • Gewinnfreibetrag berechnen4. September 2018 - 13:08
  • Lohnnebenkosten berechnen2. September 2018 - 13:20
  • Immobilienertragssteuer berechnen1. September 2018 - 13:24

Suche

sw.steuerberatung.living.room

Arbeitserlaubnis & Aufenthaltsrecht für Ukraine-F Arbeitserlaubnis & Aufenthaltsrecht für Ukraine-Flüchtlinge👇

Aufgrund der derzeitigen Flüchtlingsströme im Zusammenhang mit dem Ukraine- Krieg hat der Rat der Europäischen Union reagiert. In Österreich wurde die Massenzustrom-Richtlinie per Verordnung umgesetzt. Vorübergehendes Aufenthaltsrecht und Beschäftigungsbewilligung in allen Branchen sind die Resultate. 
Details lesen Sie im Beitrag am SW-Blog. 
.
.
.
 #Arbeitserlaubnis #Aufenthaltserlaubnis #Aufenthaltsrecht #Flüchtlinge #Ukraine #Steuerberatung #Steuerberater #pinkisthenewblack #austria #graz #österreich
Wir stellen ein: DIGITAL ACCOUNTANT Als Teil unser Wir stellen ein: DIGITAL ACCOUNTANT
Als Teil unseres Teams in der Steuer- und Wirtschaftsberatung kümmern Sie sich um den  Bereich digitale Buchhaltung und agieren als #Wegbegleiter:in unserer Kund:innen mit einem hohen Qualitätsanspruch und viel Leidenschaft für digitale und nachhaltige Lösungen. 

Das erwartet Sie bei uns 
💪Abwicklung der digitalen Buchhaltung über diverse Schnittstellen 
💪Unterstützung der Kunden bei der Einführung einer digitalen Buchhaltung 
💪Weiterentwicklung der digitalen Buchhaltung im Unternehmen 
💪Laufende Beratung unserer Kund:innen in steuerlichen und wirtschaftlichen Belangen sowie bei der Digitalisierung ihres Rechnungswesens
💪Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen nach dem ESTG und UGB 

Das bringen Sie mit
🚀Mehrjährige Erfahrung in der Bilanzbuchhaltung 
🚀Affinität zum Thema Digitalisierung und digitale Tools in der Buchhaltung 
🚀Engagement, Selbständigkeit, Flexibilität sowie Blick über den Tellerrand 
🚀Hohe Serviceorientierung und Freude an der Arbeit im Team 
🚀Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
🚀Buchhalter:innen- bzw. Bilanzbuchhalterin:innenprüfung von Vorteil 
.
Das bieten wir Ihren:
👉Ein familiäres Umfeld, wo die Zusammenarbeit durch flache Hierarchien einfach Spaß macht 
👉Ein gutes Netzwerk in der Branche, wo aktiver Austausch stattfindet
👉Ein einzigartiger Teamspirit und Miteinander, wo Menschlichkeit an erster Stelle steht 
👉Flexible Arbeitszeitgestaltung und hochwertiges IT-Equipment, wo Kund:innen an den Schnittstellen digital abgeholt werden 

Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestgehalt ausgeschrieben. 
Wir entlohnen jedoch ja nach Qualifikation und Vorkenntnissen gerne mehr. 
Bewerbungen bitte online an Mag.a Doris Wagner per Mail an kanzlei@sw-beratung.at
.
.
#thefutureispink #karriere #österreich #graz #accounting #rwccampus02 #steuerberatung #wirtschaft #business #uni #rechnungswesen #jobchance
#thefutureispink Wir stellen ein: BERUFSANWÄRTE #thefutureispink 
Wir stellen ein: 
BERUFSANWÄRTER:IN STEUERBERATUNG
Vollzeit oder Teilzeit, ab sofort, in Graz

Als Teil unseres Teams in der Steuer- und Wirtschaftsberatung verknüpfen Sie das bisher angeeignete Wissen und agieren als #Wegbegleiter:in unserer Kund:innen mit einem hohen Qualitätsanspruch und viel Leidenschaft für nachhaltige Lösungen.

Das erwartet Sie bei uns

☑️Laufende Beratung unserer Kund:innen in steuerlichen und wirtschaftlichen Belangen sowie bei der Digitalisierung ihres Rechnungswesens

☑️Laufende Durchführung der digitalen Buchhaltung

☑️Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen nach dem ESTG und UGB 
 
☑️Ausarbeitung steuerrechtlicher Spezialfragen und Entwicklung steueroptimaler Konzepte Korrespondenz mit Kund:innen, Behörden, Notaren sowie Rechtsanwält:innen

Das bringen Sie mit:

🚀Abgeschlossenes (oder laufendes) Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften 

🚀Erste einschlägige Praktika- oder Berufserfahrung von Vorteil

🚀Engagement, Selbständigkeit und Flexibilität

🚀Der Blick über den Tellerrand ist für Sie selbstverständlich
Hohe Serviceorientierung und Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihren:

🌞Ein familiäres Umfeld, wo die Zusammenarbeit durch flache Hierarchien einfach Spaß macht 

🌞Ein gutes Netzwerk in der Branche, wo aktiver Austausch stattfindet

🌞Ein einzigartiger Teamspirit und Miteinander, wo Menschlichkeit an erster Stelle steht 

🌞Flexible Arbeitszeitgestaltung und hochwertiges IT-Equipment, wo Kund:innen an den Schnittstellen digital abgeholt werden

➡️Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestgehalt ausgeschrieben. Wir entlohnen jedoch ja nach Qualifikation und Vorkenntnissen gerne mehr.
Bewerbungen bitte online an Mag.a Doris Wagner per Mail an kanzlei@sw-beratung.at

#job #graz #campus #rechnungswesen #rwco #universität #österreich #ausgrua #steuerberater
Gut zu wissen👇 Gewinnausschüttungen an Gesells Gut zu wissen👇
Gewinnausschüttungen an Gesellschafter-Geschäftsführer (GesGF) einer GmbH unterliegen seit jeher der Beitragspflicht nach dem gewerblichen Sozialversicherungsgesetz. Ausnahme: Wenn aufgrund dieser Tätigkeit eine Pflichtversicherung nach dem allgemeinen Sozialversicherungsgesetz vorlag, entfällt die Beitragspflicht. Alle Details im Beitrag am SW-Blog. 
.
.
.
#Geschäftsführer #GSVG #österreich #austria #igersaustria #igersgraz #graz #wien #salzburg #bestoftax #Steuerberater #Steuerberatung #Steuerberaterin #entrepreneurship #pinkisthenewblack #bestofaustria #femalebunsiness
Lohnsteuerpflichtige Einkünfte werden grundsätzl Lohnsteuerpflichtige Einkünfte werden grundsätzlich nachträglich veranlagt. Die Veranlagung erfolgt in der Regel freiwillig (Antragsveranlagung), kann aber auch zwingend (Pflichtveranlagung) sein. Auch wenn die Maßnahmen aus der ökosozialen Steuerreform 2022 erst ab der Veranlagung 2022 zur Anwendung kommen, lohnt es sich auch für die Veranlagung 2021 alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um Geld vom Finanzamt zurückzuholen. Eine Prüfung im Vorfeld macht Sinn. Details im SW-Blog. 

#Einkommenssteuer #Lohnsteuer #Steuerberatung #Steuererklärung
Am 31.3.2022 endeten die Antragsfristen für den F Am 31.3.2022 endeten die Antragsfristen für den Fixkostenzuschusses 800.000 sowie den Verlustersatz I, nachdem die ursprüngliche Antragsfrist 31.12.2021 um 3 Monate verlängert worden war. Auch weiterhin kommt es aber für bestehende Zuschussinstrumente zu Anpassungen und Klarstellungen, welche Eingang in die jeweiligen Verordnungen und FAQs finden. Wir halten Sie up-to-date. 
.
.
.
#Corona #Einkommenssteuer #Lohnsteuer #Steuerberatung #Steuerberater #Fixkostenzuschuss #steuernsparen #steuertipps #Austria #pinkisthenewblack #igersaustria #igersgraz #bestofaustria #femaleentrepreneurship #girlboss #femalebusiness
Um die derzeit hohen Energiepreise abzufedern, hat Um die derzeit hohen Energiepreise abzufedern, hat die Bundesregierung im Rahmen von Gesetzesinitiativen zur Energiekostenentlastung einige Maßnahmen Ende April beschlossen. Erhöhung der Pendlerpauschale, Herabsetzung von Einkommen- und Körperschaftssteuer-Vorauszahlung sowie Senkung der Erdgas- und Elektrizitätsmaßnahmen zählen zu den Erleichterungen.
Alle Details lesen Sie am SW-Blog. 
.
.
.
#Energiekosten #Entlastung #Steuerentlastung #steuernsparen #pinkisthenewblack #swontheway #pendlerpauschale #strom #gas #österreich #austria #igersaustria #igersgraz #graz #wien #salzburg #bestoftax #Steuerberater #Steuerberatung #Steuerberaterin #entrepreneurship
Ende Jänner 2022 fand ein österreichweiter KSW-P Ende Jänner 2022 fand ein österreichweiter KSW-Prüfungstalk ONLINE in hochkarätiger Besetzung statt. Durch den Abend führte Doris Wagner, Vorsitzende des Berufsanwärterausschusses, die immer wieder versuchte eine gute Verbindung zwischen den Vorträgen der Prüfungskommissären und den Fragen der Berufsanwärter im Chat herzustellen. Vernetzung innerhalb des Berufsstandes ist für sie besonders essenziell, um mit Freude am täglichen Tun dabei zu bleiben.
Interessante Einblicke dazu können am SW-Blog nachgelesen werden.
.
.
.
#Steuerberater #Steuerberatung #Steuernsparen #Berufsanwärter #jobchance #neuewege #perspektive #entrepreneurship #pinkisthenewblack #swontheway #austria #österreich #graz #quoteoftheday
Welche Aufgaben und welche Kompetenzen hat ein Ste Welche Aufgaben und welche Kompetenzen hat ein Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer? Welche Karrieremöglichkeiten bietet dieses Berufsfeld? Mit Freude beantwortete Frau Mag. Doris Wagner, als Vertreterin der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW), den Studierenden der Fachhochschule CAMPUS 02 diese und viele weitere Fragen vor Ort. Einige Impressionen finden Sie auch am SW-Blog. 
.
.
.
#Berufsanwärter #Campus02 #DorisWagner #KammerderSteuerberaterundWirtschaftsprüfer #Steuerberater #Steuerberatung #jobchance #job #perspektive #Wirtschaftsprüfer #Einblicke #entrepreneurship #österreich #austria #bestofinstagram
Als Sonderausgaben können seit 2022 erstmals die Als Sonderausgaben können seit 2022 erstmals die thermisch-energetische Sanierung und Heizkesseltausch berücksichtig werden. Insgesamt können damit auf fünf Jahre verteilt € 4.000 bzw. € 2.000 angesetzt werden. Alle Details im Beitrag am SW-Blog. 
.
.
.
#Sonderausgaben #Steuerberater #Steuerberatung #heizkessel #Sanierung #steuernsparen #Österreich #Austria #Graz #pinkistnewblack #femalebusiness #entrepreneurship #spirit
Jeder Arbeitnehmer erhält mit dem Verkehrsabsetzb Jeder Arbeitnehmer erhält mit dem Verkehrsabsetzbetrag steuerlich € 400 zur Abgeltung der Fahrkosten zum Arbeitsort. Ist der Arbeitsort besonders weit entfernt oder ist die Verfügbarkeit der Verkehrsmittel eingeschränkt, kann das kleine oder große Pendlerpauschale und der Pendlereuro gelten gemacht werden. Homeoffice-Tag wurden während COVID19 bis 30.06.2021 als Pendlertag gewertet. Die aktuellen Werte finden Sie im SWIKI-Beitrag.
.
.
.
#Pendlereuro #Pendlerpauschale #Pendlerrechner #Steuerberatung #Steuerberater #Steuernsparen #Pinkisthenewblack #SWIKI #femalebusiness #entrepreneurship #spirit #entrepreneur
Mit 1. Juli 2022 wird die Einkommensteuer in der z Mit 1. Juli 2022 wird die Einkommensteuer in der zweiten Tarifstufe gesenkt und der Familienbonus für alle Kinder bis 18 Jahren auf jährlich € 500 erhöht. Daneben wird der Grundfreibetrag beim Gewinnfreibetrag von 13% auf 15% erhöht. Alle Details im aktuellen Beitrag am SW-Blog. 
.
.
.
#Einkommensteuer #Familienbonus #Gewinnfreibetrag #Steuerberatung #Steuerberater #steuernsparen #Pinkisthenewblack #femalebusiness #entrepreneurship #österreich #austria #graz
Das Nutzen von Dienstautos für Privatzwecke ist f Das Nutzen von Dienstautos für Privatzwecke ist für Angestellte ein Goodie, das aber auch steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen hat. Sachbezugswerte müssen angesetzt werden. Die Bemessungsgrundlage für Lohnsteuer und SV-Beiträge sowie Lohnnebenkosten (DB, DZ und KommSt) erhöht sich. E-Autos, E-Bikes und normale Fahrräder sind davon ausgenommen. Die aktuellen Werte für 2022 entnehmen Sie dem SWIKI-Beitrag. 
.
.
.
 #Dienstauto #EAutos #EBikes #EMobilität #Fahrräder #Sachbezug #Steuerberater #Steuerberatung #pinkisthenewbalck #Swiki
Bisher wurden Gewinne aus der Veräußerung von Kr Bisher wurden Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen nur innerhalb der einjährigen Spekulationsfrist besteuert. Ab dem 1.3.2022 werden die Einkünfte aus Kapitalvermögen um Einkünfte aus Kryptowährungen (§ 27b EStG) erweitert.
.
Unter anderem ist zu beachten: 
👉Für Einkünfte aus Kryptowährungen kommt der besondere Steuersatz von 27,5 % zur Anwendung
👉Eine Verlustverrechnung mit anderen Kapitaleinkünften ist möglich
👉Der Abzug von Werbungskosten ist zulässig
.
Weitere Details auf unserer Website. 
.
.
#KryptoAssets #steuerreform2022 #steuerberater #lohnsteuer #einkommensteuer #klimabonus #förderung #unternehmen #entrepreneurship #entrepreneurshipspirit #pinkisthenewblack #mindset #femalebusiness #unternehmer #beratung #strongwoman #unternehmerin #österreich #picoftheday #business #prämie #steuerfrei #steuernsparen
👉Wichtiges rund um das Homeoffice-Pauschale ⚠ 👉Wichtiges rund um das Homeoffice-Pauschale ⚠️
Das Arbeitsplatzpauschale oder das „Homeoffice-Pauschale für Selbständige“ ist für alle Steuerpflichtigen anwendbar, wenn Sie keinen zurechenbaren Raum für die Ausübung der betrieblichen Tätigkeit haben und keine Aufwendungen für Arbeitszimmer geltend machen. Damit Sie das Maximum an "Vitaminen und Nährstoffen" für sich aus der Regelung rausholen, lesen Sie bitte alle Details dazu im Beitrag im SW-Blog und fragen direkt bei uns nach. 
.
.
.
#Arbeitsplatzpauschale #Homeoffice #Steuerberatung #steuerreform2022 #steuerberater #steuerberatung #lohnsteuer #einkommensteuer #förderung #unternehmen #entrepreneurship #entrepreneurshipspirit #pinkisthenewblack #mindset #femalebusiness #unternehmer #beratung #strongwoman #unternehmerin #österreich #picoftheday #business #steuerfrei #steuernsparen #steuerberaterin
Veränderte Absetzbeträge, Einschleifregelungen u Veränderte Absetzbeträge, Einschleifregelungen und Rückerstattung von Sozialversicherungsbeiträgen. Einige Punkte, die Sie über Ihrer Arbeitnehmerveranlagung 2021 bzw. den Lohnsteuerausgleich wissen sollten, finden Sie am SW-Blog.
. 
👉Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Arbeitnehmerveranlagung. Kontaktieren Sie uns per Mail an kanzlei@sw-beratung.at
.
.
.
 #Arbeitnehmerveranlagung #Lohnsteuerausgleich #Steuerberatung #Steuerberater
Der Nationalrat hat am 20. Jänner die ökosoziale Der Nationalrat hat am 20. Jänner die ökosoziale Steuerreform 2022 mehrheitlich beschlossen. Die CO2-Bepreisung soll durch den Klimabonus abgefedert werden. Durch Senkung der Lohn- und Einkommensteuertarife und Erhöhung des Gewinnfreibetrags sowie Senkung der Körperschaftssteuer sollen Anreize für Unternehmer und Selbstständige geschaffen werden. 
.
Unter den Entlastungen:
⭐️ die Senkung der Lohn- und Einkommenssteuer von 35% auf 30% bzw. 42 % auf 40 %
⭐️ Anhebung des Gewinnfreibetrags von 13% auf 15%, 
⭐️ die Senkung der Körperschaftssteuer von 25 % auf 23 %
⭐️ eine Reduzierung des Beitrages in der Krankenversicherung für Selbstständige und niedrige Einkommen

👇
Mehr dazu im Beitrag auf der SW Website. 
.
.
.
#steuerreform2022 #steuerberater #steuerberatung #lohnsteuer #einkommensteuer #klimabonus #förderung #unternehmen #entrepreneurship #entrepreneurshipspirit #pinkisthenewblack #mindset #femalebusiness #unternehmer #beratung #strongwoman #unternehmerin #österreich #picoftheday #business #prämie #steuerfrei #steuernsparen
Außergewöhnliche Belastungen können alle Steuer Außergewöhnliche Belastungen können alle Steuerpflichtigen in ihrer Steuererklärung anführen. Es handelt sich beispielsweise um Krankheitskosten oder aber auch um Katastrophenschäden. 
.
.
#Sonderausgaben #AußergewöhnlicheBelastungen #Steuerberater #Steuerberatung #steuernsparen #pinkisthenewblack #business #entrepreneurship #entrenpreneur #unternehmer #unternehmerin #femalebusiness #verlustverwertung #verluste #einnahmen #ausgaben #steuertipps #österreich #bestof2021 #austria #mindset
Spenden, Kirchenbeiträge, Renten, Steuerberatungs Spenden, Kirchenbeiträge, Renten, Steuerberatungskosten oder Beiträge für die freiwillige Weiterversicherung gelten als Sonderausgaben und können im Rahmen der persönlichen Einkommensteuererklärung teilweise unabhängig vom "Sonderausgabentopf" abgesetzt werden. 
Lesen Sie mehr am SW-Blog unter den Steuertipps 2021.
.
.
.
#Sonderausgaben #Steuerberater #Steuerberatung #steuernsparen #pinkisthenewblack #business #entrepreneurship #entrenpreneur #unternehmer #unternehmerin #femalebusiness #verlustverwertung #verluste #einnahmen #ausgaben #steuertipps #österreich #bestof2021 #austria #mindset
Seit 1.1.2021 besteht die Möglichkeit des Arbeitg Seit 1.1.2021 besteht die Möglichkeit des Arbeitgebers als Abgeltung der Mehrkosten seiner Arbeitnehmer im Homeoffice für maximal 100 Tage pro Kalenderjahr bis zu € 3 pro Homeoffice-Tag (= € 300 pro Jahr) steuerfrei auszubezahlen. Mehr dazu unter den Steuertipps am SW-Blog. 
.
.
.
 #Homeoffice #Steuerberater #Steuerberatung #steuernsparen #pinkisthenewblack #business #entrepreneurship #entrenpreneur #unternehmer #unternehmerin #femalebusiness #verlustverwertung #verluste #einnahmen #ausgaben #steuertipps #österreich #bestof2021 #austria #mindset
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Berufsanwärter:innen für die Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung mit Doris Wagner in Eisenstadt
  • Wie sich Aufenthaltsrecht und Arbeitserlaubnis von Ukraine-Flüchtlingen gestalten
  • Hilfe für die Ukraine: Welche Spenden sind abzugsfähig?

Kategorien

  • Corona
  • Fachnews
  • Jubiläumszeitung
  • Steuertipps
  • SW Corona Einblicke
  • SW Einblicke
  • SWIKI
  • Uncategorized
  • Video-Tutorial

Archiv

SW Neuigkeiten

  • Berufsanwärter:innen für die Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung mit Doris Wagner in Eisenstadt
  • Wie sich Aufenthaltsrecht und Arbeitserlaubnis von Ukraine-Flüchtlingen gestalten
  • Hilfe für die Ukraine: Welche Spenden sind abzugsfähig?
  • Wann die Gewinnausschüttung an den Gesellschafter-Geschäftsführer GSVG-pflichtig ist
  • Update: Corona-Unterstützungen 2022

SW Adresse

SW Steuerberatung GmbH
Grillparzerstraße 15 | A-8010 Graz

kanzlei@sw-beratung.at
+43 316 23 21 29 – 00 | FAX DW 10

Firmenbuchgericht Graz | FN 416822z

Suche

SW Kanzleiöffnungszeiten

Mo – Do: 9:00 – 17:00 Uhr

Fr: 9:00 – 14:00 Uhr

und nach Vereinbarung

© Copyright - SW Steuerberatung GmbH - powered by Enfold WordPress Theme
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Mail
  • Klientenportal
  • Allgemeine Auftragsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Warnung: Betrüger im Internet sind unterwegs Umsatzsteuer – es trifft den Konsumenten
Nach oben scrollen
Bleiben Sie up-to-date

Wir halten Sie über unseren Newsletter über aktuelle Änderungen auf dem Laufenden!

Freuen Sie sich auf aktuelle Einblicke in die Welt der Steuern und die Welt von SW Steuerberatung und werden Sie Teil der SW-Community. 

    E-Mail

    Ja, ich möchte den SW-Newsletter erhalten.
    Ich akzeptiere die SW-Datenschutzerklärung.


    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner